KANBAN
Bjarne Wosnitza
Product Owner
Effiziente Workflows und maximale Transparenz
Unsere Kanban-Schulung vermittelt nicht nur die Grundlagen dieser flexiblen Methode, sondern geht darüber hinaus, um Teams zu befähigen, ihre Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten. Wir legen besonderen Wert darauf, nicht nur die Theorie, sondern auch die praktische Anwendung von Kanban in realen Projekten zu vermitteln. Von der Visualisierung von Arbeit bis zur kontinuierlichen Verbesserung unterstützen wir Teilnehmende dabei, Kanban als mächtiges Werkzeug für agile Prozesse zu verstehen und erfolgreich zu nutzen.
Wir, Christian & Bjarne, sind erfahrene Kanban-Praktiker, bringen nicht nur Fachkompetenz, sondern auch unsere Leidenschaft für die Gestaltung effizienter und kollaborativer Arbeitsabläufe mit. Durch interaktive Workshops, Gruppendiskussionen und praxisnahe Beispiele schaffen wir eine Lernumgebung, in der die Teilnehmenden nicht nur Kanban verstehen, sondern auch die Fähigkeit entwickeln, es erfolgreich in ihrer täglichen Arbeit anzuwenden.
Die Inhalte
Unsere Schulung legt nicht nur Wert auf die Vermittlung von Kenntnissen, sondern betont auch die Werte von Offenheit, Kollaboration und kontinuierlicher Verbesserung. Wir ermutigen die Teilnehmer, nicht nur die Werkzeuge von Kanban zu verstehen, sondern auch eine Denkweise zu entwickeln, die Veränderung als eine positive Kraft ansieht.
- Einführung in die Grundprinzipien von Kanban.
- Visualisierung von Arbeit mit Kanban-Boards.
- Limitierung von Work-in-Progress (WIP).
- Anwendung von Kanban in verschiedenen Unternehmenskontexten.
Zielgruppe
Unsere Kanban-Schulung richtet sich an Teamleitende, Projekt- und Produktmanager:innen und alle, die nach effektiven Methoden suchen, um ihre Arbeitsabläufe zu optimieren. Ob Du bereits agile Praktiken implementiert hast oder noch am Anfang Deiner agilen Reise stehst – diese Schulung bietet praxisnahe Einblicke, die auf verschiedene Erfahrungslevel zugeschnitten ist.
Unsere Haltung
Bei newworx betrachten wir Kanban nicht nur als eine Methode zur Verbesserung von Arbeitsabläufen, sondern als eine agile Haltung, die die Flexibilität und Transparenz fördert. Unsere Haltung dazu ist geprägt von der Überzeugung, dass die erfolgreiche Anwendung von Kanban nicht nur eine Frage von Prozessen, sondern vor allem von Kultur und Zusammenarbeit ist.