Design Thinking
Bjarne Wosnitza
Product Owner
DESIGN THINKING: Kreativität in Aktion
Unsere Design Thinking Schulungen sind darauf ausgerichtet, eine Innovationskultur in Unternehmen zu fördern und Teams zu befähigen, kreative Lösungen für komplexe Probleme zu entwickeln. Wir verstehen Design Thinking nicht nur als Methode, sondern als eine Denkweise, die Empathie, Kollaboration und Experimentieren in den Mittelpunkt stellt. Unsere Schulung bietet nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Erfahrungen, um die Anwendung von Design Thinking in realen Szenarien zu stärken.
Wir, Christian und Bjarne, sind selbst erfahrene Design Thinker und bringen nicht nur fachliche Expertise mit, sondern auch eine Leidenschaft für Innovation und kundenorientierte Lösungen. Durch interaktive Übungen und Gruppendiskussionen schaffen wir eine inspirierende Lernumgebung, in der die Teilnehmenden lernen, wie man Herausforderungen aus einer neuen Perspektive betrachtet und innovative Ideen entwickelt.
Die Inhalte
- Einführung in die Grundprinzipien und Etappen des Design Thinking Prozesses.
- Praktische Anwendung von Werkzeugen und Techniken in interaktiven Workshops.
- Förderung von kreativem Denken, Empathie und Teamzusammenarbeit.
- Fallstudien und Best Practices aus verschiedenen Branchen.
Zielgruppe
Unsere Design Thinking Schulungen richten sich an Innovationsbegeisterte, Teamleitende, Produktmanager:innen, und alle, die nach neuen Wegen suchen, um Probleme zu lösen und innovative Lösungen zu entwickeln. Ob Sie in einem etablierten Unternehmen arbeiten, das innovative Produkte einführen möchte, oder in einem Start-up, das eine kundenorientierte Denkweise von Anfang an einbinden möchte – unsere Schulungen sind für jeden geeignet, der den kreativen Horizont erweitern möchte.
Unsere Haltung
Bei newworx sehen wir Design Thinking nicht nur als Methode, sondern als eine Haltung, die Veränderung und Innovation vorantreibt. Wir glauben an die Kraft der Kreativität, des Experimentierens und des offenen Dialogs. In unserer Schulung fördern wir nicht nur die Anwendung von Werkzeugen, sondern auch die Entwicklung einer kreativen Denkweise, die über den Workshop hinausgeht und in den Alltag integriert werden kann.