BUSINESS COACH
AUSBILDUNG

Christian

Product Owner

Deine Ausbildung zum Business Coach. Praxisnah, persönlich, wirksam.

Du willst Menschen in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung begleiten, Teams durch Veränderungsprozesse führen oder Coaching als Leadership-Skill einsetzen? Unsere Business Coach Ausbildung macht Dich fit für professionelles Coaching im Unternehmenskontext.


Du entwickelst Coaching-Kompetenz, Selbstreflexion und Methodenvielfalt mit einem starken Fokus auf Haltung, Kommunikation und systemisches Denken.

Termin zum Beratungsgespräch vereinbaren

Was Dich erwartet

Was Dich erwartet


Die Ausbildung umfasst 8 praxisnahe Module à 2 Tage in Präsenz und begleitet Dich über ca. 10 Monate. Zwischen den Modulen gibt es Online-Austauschrunden, Peer Gruppen und kontinuierliche Selbstreflexion.


Am Ende steht eine Abschlussprüfung mit Live-Coaching, Fallpräsentation und Ausblick auf Deinen Coachingweg. Zwischen den Modulen treffen wir uns je einmal online, beantworten Fragen und geben weiteren Input. Neben dem newworx-Zertifikat erwirbst Du die MIND CODEX® Coach-Lizenz und wir arbeiten gerade noch an der IHK-Zertifizierung.

Modul 1


Coaching verstehen und Haltung entwickeln


  • Einführung in Coaching: Definition, Abgrenzung, Anwendungsfelder
  • Coaching-Haltung & Ethik: Werte, Menschenbild, Grenzen
  • Grundprinzipien systemischen Coachings
  • 4 Stufen der Kompetenz
  • Pacen, leaden, Rapport
  • Wahrnehmung und Wirklichkeit
  • Feedback, GFK
  • Aktives Zuhören
  • Erste Coaching-Übungen und Selbstreflexion

Modul 2


Menschenkenntnis und Selbstreflexion


  • MIND CODEX® Persönlichkeitsmodell als Basis für Selbst- und Fremdverständnis. Nutzung des Modells im Coaching
  • Transaktionsanalyse, OK-Matrix
  • Persönliche Werte
  • Dilts Pyramide
  • Selbstwert und Selbstbild
  • Fragetechniken (offen, systemisch, zirkulär, lösungsorientiert)

Modul 3


Systemisch denken und mit Mustern arbeiten


  • Systemische Fragetechniken & Perspektivwechsel
  • Arbeit mit Hypothesen & systemischen Schleifen
  • Auftragsklärung & Zielarbeit im komplexen Umfeld
  • Arbeit mit Mustern & Glaubenssätzen
  • Einführung in Aufstellungen im Einzelcoaching
  • Grenzen setzen & kommunizieren

Modul 4


NLP & Sprache als Wirkfaktor:


  • Grundlagen des NLP: Wahrnehmung, Repräsentationssysteme, Ankern
  • Sprache und Wirkung: Framing und Reframing, Metamodell der Sprache, Milton-Modell
  • Zielarbeit mit NLP: SMART, WOOP & Timeline-Techniken
  • Arbeit mit inneren Bildern und Metaphern
  • Das innere Team in Aktion
  • Metaprogramme

Modul 5


Konfliktlösung & emotionale Prozesse begleiten:


  • Konfliktdynamiken erkennen und einordnen
  • Coaching bei Spannungen im Team / zwischen Rollen
  • Umgang mit Emotionen, Widerstand, Ambivalenz
  • Selbstregulation & Co-Regulation als Coach
  • Ressourcen
  • Der innere Kraftplatz
  • Strategien

Modul 6


Arbeit (neu) denken:


  • Arbeit mit Gruppen / Führungspersönlichkeit
  • Coaching & Moderation in Transformationsprozessen
  • Psychologische Sicherheit
  • New Work
  • Agilität
  • VUCA und BANI
  • Gesund führen
  • Stress/Stressoren
  • Fehler- bzw. Lernkultur
  • Walt Disney Kreativ-Methode

Modul 7


Coachingprozesse gestalten & Tools anwenden:


  • Phasenmodell, Auftragsklärung,Abschluss
  • Methoden-Toolbox
  • Supervision & Reflexion der eigenen Entwicklung
  • Dein persönliches Führungsleitbild

Abschlussprüfung & Zertifizierung


Arbeit (neu) denken:


  • Schriftliche Reflexion eines realen Coachings (Abgabe vorab)
  • Live-Coaching mit Peer und Feedback-Runde
  • Präsentation eines Coaching-Falls aus der Praxis
  • Abschlussgespräch & Ausblick auf die Anwendung im Berufsalltag

Für wen ist die Ausbildung geeignet?

Für wen ist die Ausbildung geeignet?


Diese Ausbildung richtet sich an:


  • Führungskräfte
  • HR-Verantwortliche
  • Organisationsentwickler:innen
  • Coaches und Berater:innen, die ihre Methodenvielfalt erweitern wollen
  • Alle, die Potenzialentfaltung begleiten wollen

Darauf kannst Du zählen

Darauf kannst Du zählen


✔ Coaching-Kompetenz für Einzelpersonen und Teams

✔ Starke Methodenvielfalt

✔ Tiefe Selbstreflexion & Persönlichkeitsentwicklung

✔ Zugang zu einer werteorientierten Lern-Community

✔ newworx-Zertifikat und MIND CODEX® Coach Lizenz

Info-Webinare


17. Juli 2025 von 11 bis 12 Uhr, via Teams

17. Juli 2025 von 11 bis 12 Uhr, via Teams

Termine & Location


Die Ausbildung findet in unseren Räumlichkeiten in der Frankfurter Innenstadt statt.


Nächster Ausbildungs-Start: 13. November 2025


Modul 1: Donnerstag & Freitag, 13.-14. November 2025

Modul 2: Donnerstag & Freitag, 04.-05. Dezember 2025

Modul 3: Donnerstag & Freitag, 15.-16. Januar 2026

Modul 4: Donnerstag & Freitag, 12.-13. Februar 2026

Modul 5: Donnerstag & Freitag, 12.-13. März 2026

Modul 6: Donnerstag & Freitag, 23.-24. April 2026

Modul 7: Donnerstag & Freitag, 07.-08. Mai 2026

Zertifizierungs- & Abschlusstage: Donnerstag & Freitag, 28.-29. Mai 2026

Investition in Deine Entwicklung


8.990,- Euro netto pro Teilnehmer:in


In der Teilnahmegebühr ist enthalten:


  • Teilnahme an allen Modulen (14 Workshop-Tage, 7 Online-Termine)
  • Verpflegung an den Präsenz-Tagen
  • Digitale Lern-Unterlagen & Dokumentationen
  • Zugang zur Community 
  • 2 Zertifizierungs- und Abschlusstage


Uns ist wichtig, dass unsere Business Coach Ausbildung nicht nur fachlich passt, sondern auch menschlich. Deshalb starten wir den Anmeldeprozess mit einem persönlichen Gespräch mit Christian und/oder Bjarne.

In diesem unverbindlichen Termin lernen wir uns gegenseitig kennen: Du bekommst einen Eindruck von uns und der Ausbildung, kannst all Deine Fragen stellen – und wir schauen gemeinsam, ob es für beide Seiten gut passt.

So stellen wir sicher, dass unsere Ausbildungsgruppen gut harmonieren und dass ein wertschätzender, vertrauensvoller Raum entsteht, in dem alle voneinander lernen können.

Du möchtest dabei sein? Dann buche Dir einen Termin mit uns. Wir freuen uns, Dich kennenzulernen!

Christian Henzler

"Die Leute reden schon!


Merle Losem

Merle Losem

Geschäftsführerin DGBB - Deutsche Gesellschaft für berufliche Bildung mbH


Die Zusammenarbeit mit Christian war für unser ganzes Team eine tolle Bereicherung und hat zu nachhaltigen Veränderungen auf vielen Ebenen geführt. Christian ist der perfekte Sparring-Partner für alle, die sich mit Leitbild- und Kulturentwicklung beschäftigen: Praxisnah, umsetzungsstark, mit einem tollen Methodenkoffer und interessiert am individuellen Projekt. Und im Kontext der Leitbildentwicklung war die Zusammenarbeit mit Christian ein echter Gamechanger: Christian macht Mut, motiviert Teams und Führungskräfte gleichermaßen und ist mit viel Spaß bei der Sache.

Thomas Fülster

Geschäftsführer DQuadrat Living GmbH


Auf dem Weg zu unserem Leitbild und für eine umfassende Beratung im Recruiting und im Employer Branding haben wir mit Christian einen Coach, der uns mit vielen Impulsen und Ideen, guten Fragen und Tipps geführt hat. Der Weg war und ist spannend. Das Leitbild ist wunderbar geworden, nicht zuletzt durch die grafischen Zaubereien von Peggy Norbisrath. Wir arbeiten sehr eng und vertrauensvoll mit Christian zusammen. Durch sein ruhiges, kreatives und zielstrebiges Coaching kommen wir mit ihm an immer neue Ziele. Die nächsten Schritte für die Arbeitgebermarke stehen an und im Recruiting haben wir auch bereits erste Erfolge gemeinsam erreicht.

Danke lieber Christian für Deinen wertvollen Input für mich und für uns, als Unternehmen.

Felix Schonarth

Geschäftsführer Digital Trendteam Marketing GmbH


Die Arbeit mit Christian ist nicht nur extrem inspirierend, sondern zeigt direkte Wirkung von Minute 1.

Seit einem Jahr unterstützt uns Christian mit verschiedenen Coaching- & Workshop-Formaten dabei unser schnell wachsendes Unternehmen voller (über)motivierter Gen-Zs auf stabile Beine zu stellen!


Besonders in einem Umfeld mit viel Veränderung ist es extrem wichtig, den Mitarbeiter*innen und Führungskräften die richtigen Werkzeuge an die Hand zu geben, um erfolgreich zu sein. Christian hat ein sehr gutes Gespür für die Dynamik im Team und hat immer die richtigen Lösungen parat.


Egal ob Mittelstand, Konzern oder Start-Up - jedem, der seine Teamperformance und die Mitarbeiterzufriedenheit aufs nächste Level bringen möchte, kann ich Christian nur wärmstens empfehlen!

Juliette Stolte

Head of HR - Talent Acquisition I DVC - Digital Venture Consultants


Christian Henzler durfte ich als inspirierenden Menschen kennenlernen. Er hat unser Team durch einen zweitägigen Mind-Codex Workshop geführt. Seine angenehme Art machte es der Gruppe leicht, in einer gemeinsamen Feedbackrunde bestimmte Themen zu reflektieren. Wir hatten mit ihm einen kompetenten Ansprechpartner, der unser Team stets sehr gut beraten hat.


Ich bin immer dankbar für den erhellenden Austausch mit Christian und freue mich auf alle weiteren gemeinsamen Events, Workshops und Coachings, die noch kommen werden!

Luise Parat

Stellvertretende Geschäftsführerin DEHOGA Frankfurt e.V. I Gastronomin I Moderatorin


"Dass ich selbst kürzlich in die Geschäftsführung aufgenommen wurde, geht mit Führungskompetenz, mentaler Stärke und einem positiven Selbstwertgefühl einher, welches ich mit Hilfe von Christian Henzler in 1 zu 1 Coachings herausgearbeitet habe. 


Seine stets ehrlicher und zuverlässiger Umgang mit seine Mitarbeitenden und seine positive und diverse Sicht auf das (Arbeits-) Leben haben mich bereits in seiner Zeit in der Hotellerie beeindruckt, in der wir uns kennenlernten. 


Seitdem begleitet er mich in meiner Karriere als mein Coach und Mentor und Freund, dem ich sehr vertraue! 


Viele meiner Glaubenssätze konnte ich durch seine Hilfe ins Positive umwandeln - das ist mir aus unseren Sitzungen sehr präsent geblieben und wird mich ein Leben lang begleiten. Ich bin Christian Henzler dankbar in vielerlei Hinsicht und empfehle ihn jederzeit gerne weiter!"

Emre Sinanoglu

Geschäftsführender Direktor - Hotel Essener Hof


"Ich kenne Christian jetzt schon fast zwei Jahrzehnte und habe seinen Weg als Coach und Trainer verfolgt. Mein Team durfte Anfang diesen Jahres in den Genuss eines Trainings, Beschwerdemanagement und Kommunikation, kommen. Nun, oft ist es so, dass man jemanden ins Haus holt den man schon kennt. Wie gesagt, ich kenne Christian sehr lange, aber ob er in dem was er tut gut ist, konnte ich mir bis zum Januar 2023 nur vorstellen. Das Feedback im Team war grandios und durchweg positiv. Meine beruflichen Weggefährten haben noch Tage und Wochen danach geschwärmt und vieles bereits im Alltag für unsere Gäste und sich selber umgesetzt. Wir haben uns im Team entschieden Christian und sein Team auch bei künftigen Trainings mit einzubeziehen. Wir sind begeistert und werden die Zusammenarbeit fortführen."

Max Sahrhage

Commercial Manager - Business Hotels GmbH


"Ich hatte die Möglichkeit gemeinsam mit einem anderen Sales Team der Hotelgruppe an einem Sales Training teilzunehmen. Christian hat uns an den zwei Terminen aus unserem Daily Business herausgeholt und durch gezielte Nachfragen zu neuen Sichtweisen angeregt. Wir wurden dazu gecoacht, den Veränderungsprozess auch nach dem Training weiterzuführen, wodurch das Training auch eine nachhaltige Veränderung mit sich gebracht hat. Dazu waren die Betreuung im Vornherein, bei der Durchführung und in der Nachbereitung top, deshalb: eine klare Empfehlung!"

Conny Gärtner

Der Mittelstand, BVMW e.V. Geschäftsstelle FrankfurtRheinMain

Leiterin Wirtschaftsregion Rhein-Main


"Die Erkenntnisse aus dem Seminar helfen mit sehr bei meinen täglichen Gesprächen mit meinen Geschäftskontakten aus allen möglichen Branchen."

FAQ's


  • Gibt es Zugangsvoraussetzungen?

    Nein. Du solltest Freude an Entwicklung, Offenheit und Reflexionsbereitschaft mitbringen.

  • Ist die Ausbildung zertifiziert?

    Ja. Du erhältst nach erfolgreichem Abschluss von Praxis, Reflexion und Prüfung ein newworx-Zertifikat und eine MIND CODEX® Coach Zertifizierung. Wir stehen noch in Verhandlungen mit der IHK, können die IHK Zertifizierung derzeit noch nicht gewährleisten.

  • Wie lange dauert die Ausbildung?

    Die Ausbildung erstreckt sich über 10 - 12 Monate.

  • Wie groß sind die Gruppen?

    Zwischen 8 und 16 Teilnehmende pro Ausbildungsgruppe.

  • Was ist der Unterschied zu einer Therapie-Ausbildung?

    Business Coaching fokussiert auf Potenzialentfaltung und berufliche Entwicklung. Es ersetzt keine Therapie.

  • Ist Coaching auch für Teams Bestandteil der Ausbildung?

    Ja, Du lernst, wie Du sowohl Einzelpersonen als auch Teams coachen kannst.

  • Welche Methoden kommen zum Einsatz?

    NLP (neurolinguistisches Programmieren), Systemisches Coaching, Sprache, Aufstellungen, MIND CODEX®, GFK

  • Gibt es Supervision oder Begleitung zwischen den Modulen?

    Ja, zwischen den Modulen gibt es Online-Sessions, Peer-Gruppen und Reflexionsformate.

  • Was passiert, wenn ich ein Modul verpasse?

    Wir finden gemeinsam eine individuelle Lösung zum Nachholen oder zum Wiedereinstieg.